Blog
Gruss aus «Videostudio» in Zürich
Heute habe ich unser Arbeitszimmer ein wenig umgestaltet, Schreibtisch hierhin, Lampe dorthin, Kamera da hin... Alles parat gemacht für ein paar Videoaufzeichnungen und dann direkt in die Tat umgesetzt. Hoffe ich nur, dass unsere Kids den...

Warum ich jetzt Fundraising studiere.
«Solltest Du da nicht eigentlich Referent sein?» wurde ich nicht nur ein Mal gefragt. Seit dem Sommersemester 2017 studiere ich. Erstmals. Ich strebe einen Master-Abschluss an, ohne einen Bachelor zu haben. Ich darf endlich selber wieder auf der (Hoch)Schulbank...
DANKE und Hintergrundinfos zum Projekt
Vielen Dank für die lieben Rückmeldungen zu meiner neuen Webseite. Ich habe mich wirklich über jede einzelne sehr gefreut 🙂 ...und freue mich immer noch. So viele positive Worte, gute Kritiken und liebe Wünsche. Danke. Aber warum erfülle ich mir eigentlich «nur» mit...

Fundraising-Konferenzen eröffnen die heiße Spendenphase
Die heiße Spendenphase - das letzte Quartal eines Jahres - wird immer auch eingeläutet durch wichtige Fundraising-Konferenzen. Für mich geht die Speaker-Saison damit in eine nächste Runde. Ich freue mich, bei einigen dieser Fachtagungen eigene Beiträge zum Programm...
Die beste Idee, die ich selbst gerne gehabt hätte
Das Konzept und die Idee dahinter sind klasse: Du stellst eine (Fundraising-)Idee vor, die so gut ist, dass Du sie selbst gerne gehabt hättest. Ken Burnett ist (mal wieder) Mitbegründer dieser Idee, die im englischsprachigen Raum unter dem Titel «IWITOT - I wish I'd...

Warum Erfolge im (Großspenden-)Fundraising ausbleiben.
Das Großspenden-Fundraising hat es nicht einfach. Immer wieder werden ihm Steine in den Weg geworfen, die verhindern, dass es vom Fleck kommt. Die Potenziale für große Spenden sind groß, ja teilweise riesig, doch so richtig entfalten darf sich Großspenden-Fundraising...

Auf gehts: Master Studiengang «Fundraising-Management und Philanthropie (M.A.)»
Darauf habe ich 15 Jahre gewartet! Als ich 2002 mit der Ausbildung an der Fundraising Akademie startete gab es die Überlegungen, einen staatlich anerkannten Studiengang zu erschaffen. Jetzt im Sommersemester 2017 ist es so weit. Die Fundraising Akademie hat zusammen...

Die richtigen Sponsoren, Unterstützer und Spender finden
Vor dieser Herausforderungen stehen viele - immer wieder: wie können wir die richtigen Sponsoren, Unterstützer und Spender finden, die unser gutes Projekt mit Geld, Wissen oder Zeit unterstützen? Ob große oder kleine Organisationen: Viele übersehen dabei die...

Was ist Fundraising?
Als ich mit dem professionellen Fundraising startete - das war im Jahr 2002 - war meine Mutter nicht gerade glücklich. Sie dachte ich würde jetzt hauptberuflich Spenden sammeln. Andere dachten oder denken, dass Fundraising professionelles Spenden eintreiben ist....

Einfach Spenden sammeln – Sieben Voraussetzungen für erfolgreiches Fundraising
Nach der Spendenaktion ist vor dem Fundraising. Das gilt zumindest für viele der erfolgreichen kleinen und auch mal größeren Spendensammlungen, die ungeachtet der professionellen Fundraising-Szene überall stattfinden. Ich werde dazu mal einen eigenen Blogbeitrag...