
Storytelling für Kampagnen
Wie authentische Geschichten Fundraising-Kampagnen wirkungsvoller machen In einer zunehmend digitalen Welt kämpfen Organisationen um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen. Die tägliche Herausforderung besteht darin, gehört zu werden und emotionale Bindungen aufzubauen....

10 Tipps für den Misserfolg
So gelingt Spenderbindung garantiert NICHT Mal angenommen, neueste Studien hätten ergeben, dass es sinnvoll sei, Beziehungen zu Unterstützern unserer Organisation so schlecht (!) wie möglich zu gestalten. Denn: Organisationen benötigten keine Gelder, um ihre...

Wie wir uns jeden Tag neu motivieren
Motivation – ein großes Wort. Und doch, für viele von uns ist es weniger eine Frage des Wollens, sondern eine Frage des Tuns. Was motiviert uns eigentlich Tag für Tag in unserer Arbeit? Die Antworten darauf sind so vielfältig wie inspirierend. „Wir bleiben weiter...

Mein Jahr 2024
2024 war ein volles, ein aufregendes, ein buntes Jahr für mich. Viele Menschen durfte ich auf ihrem Weg begleiten, unterschiedlichsten Organisationen zur Seite stehen sowie Trainer, Speaker, Referent, Moderator bei etlichen Veranstaltungen und Weiterbildungen sein. ...

Tattoos für einen guten Zweck
Die Zürcher Organisation UP Development hat im Juni dieses Jahres den Publikumspreis beim Swissfundraising Award gewonnen. Mit ihrer kreativen Fundraising-Idee und dem Stechen von Tattoos für einen guten Zweck reist das Team mit Unterstützung vieler Freiwilliger in...

Führung, Leadership, Steuerung – aus systemischer Sicht
Mit meinem Freund, Kollegen und Mentor Dieter Salomon produziere ich immer wieder mal "Videos aus der systemischen Welt". In einem Video haben wir das Thema Führung, Leadership, Steuerung - aus systemischer Sicht beleuchtet. Zusammenfassend hier die wichtigsten...

Selbst-Für-Sorge – Warum aktives Stressmanagement auch im Fundraising wichtig ist
Die vielleicht stressigste Zeit für Fundraiser liegt gerade hinter uns. Eine Zeit, in der wir stark beansprucht werden, in der wir Erschöpfung und Müdigkeit deutlichen spüren. Das neue Jahr bietet hier eine Chance: Wie wollen wir uns dem hohen Druck am Arbeitsplatz...

Themen und Trends für Fundraiser:innen im Gesundheitswesen – Ein Blick in die Zukunft
Wir alle wissen, insbesondere Fundraiser:innen im Gesundheitswesen, dass das Gesundheitssystem auch unter enormem finanziellen Druck steht, der stetig zunimmt. Gleichzeitig schreibt das Zukunftsinstitut: “Der Megatrend Gesundheit als Fundamentalwert hat sich in den...

Die unbekannte Superkraft
Fundraising für Moore „ist echt hart“ Obwohl Moore eine unheimlich wichtige Bedeutung für den Schutz unseres Planeten haben, sind sie in Gefahr. Moore sind wichtige Kohlendioxidspeicher und wichtiger Lebensraum zugleich. Sie binden doppelt so viel CO2 wie alle Wälder...

„Self Care ist kein Trend, sondern eine Lebenshaltung“
Im September lief ich nur vier Tage auf dem Jakobsweg, dem Camino de Santiago. Doch schon diese kurze Auszeit zeigte mir deutlich, wie wichtig Zeit für mich selbst ist. Wie wichtig es ist, für mich selbst zu sorgen. Und weil mir „Self Care“ - also der fürsorgliche...