Social Media und Fundraising: LIVE-Talk mit Christoph Krachten
Letzten Freitag hatten Christoph Krachten und ich einen spannenden LIVE-Talk zu Social Media und Fundraising. Die komplette Aufnahme stelle ich jetzt zur Verfügung, zum nachgucken quasi. Die Fundraising-Kolleg:innen, die live beim Talk dabei waren, konnten ihre Fragen...

Dampf ablassen: Potenzielle Großspender:innen finden und gewinnen
Vor rund zwei Wochen ist die Weiterbildung zum/zur Großspenden-Fundraiser:in zu Ende gegangen und meine Kollegin Dr. Marita Haibach und ich konnten 15 wirklich tollen Menschen ihr Zertifikat überreichen. In der Weiterbildung kümmern wir uns sehr praxisnah um die...

Wie wir 2022 zusammenarbeiten können
Seit ich mich 100% selbständig gemacht habe vor ziemlich genau drei Jahren, ist viel passiert. Auch in der Welt, ja, aber jetzt denke ich mal nur an die Menschen, an die Organisationen, mit denen ich zusammenarbeite(n darf). Ich kann wirklich sagen, dass ich meine...

Ich suche – vielleicht DICH?!?
Für die Mitarbeit an diversen Kundenprojekten suche ich Unterstützung - in erster Linie in diesem ganzen digitalen Bereich 😉 Worum gehts? Folgende Stichworte sollen helfen, das Ganze ein wenig einzugrenzen, die (aktuellen) Tätigkeit(en) zu beschreiben, die gerne mit...

Leaders of Tomorrow – Fortbildung für Führungskräfte der Zivilgesellschaft
Im Herbst 2019 erhielt ich ein Geschenk. Nein, eigentlich waren es viele Geschenke auf einmal. Und die möchte ich jetzt mit Dir teilen. Doch beginnen wir von vorne: Es war auf dem International Fundraising Congress (IFC) im Jahr zuvor, also 2018, als ich beim...

Face-to-Face Fundraising – Learnings von und mit Reinhard Schlossnagel
Disclaimer I: Botschafter der Formunauts Ich sage es ganz direkt: Ich finde die Formunauts klasse! Die Gründer – Max Jakob und Reinhard Schlossnagel - und mich verbindet mehr als gemeinsame, berufliche Ziele und Visionen. Uns verbindet auch eine Freundschaft. Wie...

Wann ist die beste Zeit für ein Online-Seminar?
Ich wollte es von der Fundraising-Community einmal genau wissen: Wann ist durchschnittlich der beste Zeitpunkt für ein 1-stündiges Online-Seminar? Welcher Tag ist der beste Tag? Und zu welcher Uhrzeit? Diese beiden Fragen habe ich Kolleginnen und Kollegen gestellt,...

Ausführlicher Erfahrungsbericht über das Masterstudium Fundraising
Im November war ich Gast im Fundraising Radio Podcast von und mit Maik Meid und habe ausführlich über den Masterstudiengang Fundraising-Management und Philanthropie gesprochen - und über vieles mehr. Maik und ich kennen uns schon lange, sind u.a. via...
Face-to-Face Fundraising in Zeiten der Corona-Krise
Mit den verhängten Ausgangssperren, Kontaktverboten u.a.m. ist eines der wichtigsten, wenn nicht das beste Instrument zur Gewinnung von neuen Dauerspendern innerhalb eines Tages von 100 auf 0 gestürzt: Face-to-Face Fundraising. Alle Dialoger*innen, die sonst in den...

Video-Konferenzen in Zeiten von Home-Office
Wir fokussieren derzeit unser Leben und die Arbeit auf die eigenen vier Wände. Wo vorher vielleicht ein „Home-Office-Dürfen“ war, ist jetzt vermehrt ein „Home-Office-Müssen“. Die technischen Herausforderungen sind dabei oftmals noch die kleineren. Video-Konferenzen...