Seite wählen

Fundraising-Grundlagen und Strategie

Was ist Fundraising? Was ist ein richtiges Mind-Set und wie können wir es entwickeln? Wie erhöhen wir die Institutional Readiness und was gehört überhaupt alles dazu?

Mein Angebot

Es gibt viel grundlegendes zu wissen, wenn Fundraising aufgebaut oder weiterentwickelt werden soll. Oft ist es sogar zu Beginn ein passendes Mind-Set oder es braucht einfach einen klaren Plan, eine Strategie, ein System.

Ich helfe Euch dabei, ungenutzte Potenziale aufzudecken, “die Dinge” zu sortieren, konkrete Ziele und passgenaue Maßnahmen zu entwickeln.

Du kannst Dir Grundlagen anlesen in meinem Buch “Fundraising-Grundlagen”, das zwar schon 2010 erschienen aber immer noch sehr aktuell ist – wenn es um die richtige Einstellung und passendes Wissen zum Fundraising geht.

Du kannst auch in über 160 Videos stöbern, die ich in meinem Fundraising-Podcast produziert habe: Expert*innen teilen etwas von ihrem Wissen, das uns inspirieren und voranbringen kann.

Du kannst an meinen Online-Kurs “Fundraising – Einfach Spenden sammeln” teilnehmen oder lernen, wie Du “Spenden- und Dankbriefe” schreibst.

…oder Du schreibst mir Deine individuelle Herausforderung oder berichtest mir persönlich in Kürze davon und wir schauen, welche Lösung wir für Dich und Eure Organisation finden.

Fundraising-Grundlagen

Menschen begeistern für gute Projekte.

In meinem Buch «Fundraising-Grundlagen. Wie Sie Freunde und Spenden für Ihre gute Sache gewinnen.» habe ich wichtigste Theorien und Grundlagen auf motivierende Art zusammengefasst. Lesende, die ich beim Schreiben hauptsächlich vor meinem inneren Auge hatte waren Menschen, die dem Fundraising noch kritisch gegenüberstehen, die mal wieder motiviert werden wollen oder erfahren möchten, was Fundraising ist.

Dr. Christoph Müllerleile, ausgewiesener Fundraising-Experte, Journalist und Autor hat über das Buch gesagt: «Es ist leicht, locker über Fundraising zu schreiben, wenn man nicht selber Funds raist. Uekermann sammelt selbst und motiviert andere, keine Angst zu haben, andere um Geld, Sachen und Zeit für gute Zwecke zu bitten. Ein erfrischendes Buch, dem ich viele Leserinnen und Leser wünsche.»

 

Kauf hier Dein Exemplar direkt beim Verlag. 

Für die Praxis – aus der Praxis

Ob in Vereinen, Stiftungen oder anderen Gruppen, im Sportverein, in der Gemeinde, im Kindergarten oder in der Schule: Die meisten Menschen kommen früher oder später mit einer Spendensammlung in Berührung.

Du startest gerade mit Fundraising in? Deiner Organisation? Du bist Dir unsicher über die ersten – oder nächsten – Schritte? Wie kannst Du den nächsten Spendenaufruf per E-Mail oder Brief verbessern? Welche Fundraising-Instrumente versprechen die größte Wirkung für Eure Organisation?

Für alle Fragen gibt es Antworten. Diese müssen wir gemeinsam herausarbeiten, Neues ausprobieren, Altbewährtes testen und hinterfragen.

Wie kann ich Euch mit meinen über zwei Jahrzehnten Praxis-Erfahrung in Fundraising, Kommunikations und Leadership unterstützen?

 

Schreib’ mir!

Meine Online Video-Kurse für Dein Fundraising-Grundlagen-Wissen

Aktuell biete ich Dir zwei Online Video-Kurse an, die Dir Grundlagen im Fundraising vermitteln – oder Gelerntes auffrischen und mit neuen Ideen inspirieren:

Online Kurs «Fundraising - Einfach Spenden sammeln»

In diesem Online Kurs lernst Du alles Wichtige, wenn Du Spenden für ein gutes, gemeinnütziges Projekt brauchst.

Online Kurs «Spenden- und Dankbriefe schreiben»

In diesem Online Kurs lernst Du alles Wichtige zu Spenden- und Dankbriefen und textest Deine eigenen Briefe.

Fundraising-Podcast

In über 160 Videos habe ich kurze Interviews mit Fundraising-Expertinnen und -Expertenveröffentlicht. Du findest alle Videos aus YouTube oder unter www.fundraising-podcast.de

Hier einige meiner Lieblingsvideos:

“Fundraising is not about money” – das ist auch meine Meinung! Höre selbst von Ken Burnett, wie er beschreibt, um was es eigentlich geht…

Philanthrop und Mäzen Prof. Dr. h.c. Horst Weitzmann über sein Großspenden- und Fundraising-Engagement.

“How to manage social media in 10 minutes a day” – Alice Ferris, ACFRE 

“The most important word for fundraisers” …na, welches ist das wohl? Ken Burnett verrät es uns 🙂

12 Erfolgsfaktoren für Online-Fundraising – aus dem Jahr 2012… Immer noch aktuell? Oh ja!

Face-to-Face-Fundraising nach Corona. Ein Gespräch darüber mit Freund und Kollege Max Jakob von den Formunauts. 

Mein Fundraising Team

Im Jahr 2021 habe ich eine Gruppe von 12 Fundraiser*innen zusammengebracht, die Mitglied in “Meinem Fundraising Team” waren. Ich leitete die Gruppe und brachte Impulse ein, doch viel wertvoller als mein alleiniges Wissen war das gesamte Wissen der Gruppe. Alle zwei Wochen haben wir uns getroffen und in unseren virtuellen Team-Sitzungen Themen besprochen, die uns bewegt, interessiert, herausgefordert haben. Matthias Meier war einer der Teilnehmen – danke, dass Du dabei warst, Matthias!

Mitglied in “Mein Fundraising Team 2021“ zu sein bedeutet für mich, in den Genuss eines regelmässigen Austausches mit Menschen zu kommen, die wissen, wie es läuft. Sie kennen die Herausforderungen, Chancen und Schwierigkeiten unseres Jobs und reagieren dementsprechend mit Empathie, know-how und der nötigen Portion Humor. Die Mischung von professionellem Input, Tipps und Tricks aus dem Alltag sowie die ganz unterschiedlichen und doch so ähnlichen Hintergründe in Bezug auf die Arbeitgeber und die Arbeitserfahrung machten es aus: Stets war ein offenes Ohr, ein kritisches Feedback im richtigen Moment oder ein konkreter Tipp zu finden. Eine Fundraising Peer-Group wie das MFRT 21 möchte ich nicht missen!

Matthias Meier

Fundraiser, Campax

...weitere Angebote:

Fundraising-Grundlagen und Strategie

Großspenden-Fundraising

Digital-Fundraising

Interim-Management

Leadership

Keynote-Speaker & Moderation

Workshops, Seminare, Trainings

Stellenvermittlung

Darf ich Dir ab und zu eine E-Mail schicken und Dich zu den Themen wie Fundraising, Kommunikation und Leadership inspirieren?

Trag Dich jetzt in meinen E-Mail-Verteiler ein und Du erhältst ein bis zwei Mal im Monat meinen Job-Newsletter mit allen relevanten Fundraising-Jobs, darüber hinaus sende ich Dir meine E-Mail-Serie "25 Fundraising-Inspirationen", in der Du jeden Dienstag einen Gedankenanstoß zum Fundraising von mir bekommst.

Ich freue mich, Dich in meinem E-Mail-Verteiler begrüßen zu dürfen!

Danke für Deinen Eintrag! Gehe jetzt zu Deinen E-Mails und klicke auf den Bestätigungslink, damit Du auch wirklich dabei bist. Bitte überprüfe auch Deinen Spam-Ordner.